Gebraucht RDT SX/12-1 #9161541 zu verkaufen

RDT SX/12-1
ID: 9161541
Data link simulator.
RDT SX/12-1 ist eine elektronische Prüf- und Messeinrichtung zur Identifizierung, Analyse und allgemeinen Fehlerbehebung von Signalquellen. Sie arbeitet im Frequenzbereich von 100 kHz bis 1 GHz mit 12 Kanälen und 1GHz Bandbreite pro Kanal. Die Analysefähigkeiten von RDT SX/12-1 ermöglichen eine erweiterte Messung von Signalen durch direkte digitale Synthese, Überabtastung und Signalvektoranalyse. Es ist in der Lage, die Signallinearität, das Rauschen, die Verzerrung, den Frequenzgang und andere Parameter zu schätzen. Darüber hinaus können die Geräte zur Identifizierung verschiedener Signalarten verwendet werden. Durch eine digitale Signalverarbeitungsmaschine (DSP) können RDT- SX/12-1 Eigenschaften wie Pulsbreiten, Frequenz und Phasenauslenkung aller im Spektrum vorhandenen Signale beobachten. RDT SX/12-1 ist mit verschiedenen optionalen Zubehörteilen wie einem Flachbildschirm, einem Ethernet-Anschluss, einem USB-Hub und einer Netzwerkbuchse ausgestattet. So können Anwender schnell und einfach in Echtzeit auf die Testdaten zugreifen. Darüber hinaus gibt es zwei Softwareprogramme, die mit dem Gerät verwendet werden können, RDT SX/12 Application und der EKC5000 Signal Vector Analyzer. Erstere ermöglicht es Benutzern, die Quelle des Signals, seinen Typ und seine Eigenschaften schnell zu verstehen. Darüber hinaus erlaubt letzteres die Analyse von Frequenzgang, harmonischer Verzerrung und Zeitbereichsanalyse. Darüber hinaus kommt RDT SX/12-1 mit einer Frontplatte. Diese enthält die Tasten und Knöpfe, die zur Steuerung und Durchführung von Messungen verwendet werden. Durch diese Steuerungen können Benutzer den einzuhaltenden Frequenzbereich sowie zahlreiche weitere Einstellungen genau definieren. Durch die Verwendung von Markern ist das System in der Lage, die Amplitude und Frequenz aller beobachteten Signale anzuzeigen. Abschließend ist RDT SX/12-1 ein leistungsstarkes elektronisches Prüf- und Messgerät, das mit einer Reihe von Fähigkeiten ausgestattet ist. Durch den Einsatz von direkter digitaler Synthese und Signalvektoranalyse ermöglicht es Anwendern, eine Vielzahl von Signalen im Frequenzbereich von 100 kHz bis 1 GHz genau zu identifizieren, zu analysieren und zu beheben. Dies wird durch verschiedene optionale Zubehörteile und die dazugehörige Software unterstützt, die einen effizienteren Workflow ermöglichen.
Es liegen noch keine Bewertungen vor