Gebraucht OXFORD 100 ICP 380 #293640839 zu verkaufen

Es sieht so aus, als ob dieser Artikel bereits verkauft wurde. Überprüfen Sie ähnliche Produkte unten oder kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird es für Sie finden.

Hersteller
OXFORD
Modell
100 ICP 380
ID: 293640839
Weinlese: 2009
ICP System 2009 vintage.
OXFORD 100 ICP 380 ist ein Ätzer/Ascher, der zur Herstellung flüchtiger Halbleiterbauelemente verwendet wird. Es kann verwendet werden, um grundlegende Durchgangsloch- und Oberflächenmontagekomponenten wie geglühte Perlen, Bonddraht, Passive und Durchgangslochverbindungen zu erzeugen. Der ICP 380 verwendet induktionsgekoppeltes Plasmaätzen (ICP), um unerwünschtes Material schnell wegzuätzen. Induktionsgekoppeltes Plasmaätzen durch Erzeugen eines hochintensiven Plasmafeldes in einer Vakuumkammer. Dieses Feld regt Elektronen in den Atomen des unerwünschten Materials an, wodurch sie ineinander stürzen und das Material in seine kleinstmögliche Form zerlegen, so dass es leicht verdampft oder vom Vakuum weggefegt wird. Der ICP 380 kombiniert durch seine induktionsgekoppelte Plasmatechnik schnelle Ätzgeschwindigkeiten mit hoher Präzision. Neben den Ätzkomponenten ist der ICP 380 auch in der Lage, das Aschen durchzuführen, was ein Verfahren ist, mit dem potenziell gefährliche Halbleitermaterialien sicher und effizient entfernt werden können. Das Aschen ist wichtig für die Vorreinigung von Komponenten oder die Entfernung von Photoresists, bevor Sie mit der Beschichtung oder anderen Prozessen fortfahren. Der ICP 380 bietet ein außergewöhnliches Maß an Genauigkeit und Flexibilität, da die Prozessparameter und Zykluszeiten an die Anforderungen jeder Anwendung angepasst werden können. Es kann auch eine breite Palette von Materialien unterstützen, einschließlich organischer und metallischer Substrate, sowie Edelmetalle. Darüber hinaus verfügt es über Kompatibilität mit den gängigsten programmierbaren Logikcontrollern, so dass es in bestehende Systeme und Prozesse integriert werden kann. 100 ICP 380 Ätzer/Ascher ist ein sehr vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug für die Herstellung von Halbleiterbauelementen. Seine Fähigkeit, bei hohen Geschwindigkeiten mit hoher Präzision zu ätzen und zu aschen, macht es zu einem unschätzbaren Vorteil bei der Herstellung einer breiten Palette von Durchgangsloch, Oberflächenmontage und chemisch-mechanischen Prozessen. Es ist in der Lage, mit einer Vielzahl von Materialien zu arbeiten und ist für eine einfache Integration in bestehende Prozesse für maximale Effizienz und Leistung konzipiert.
Es liegen noch keine Bewertungen vor