Gebraucht SONOSCAN C-SAM #9138543 zu verkaufen

Es sieht so aus, als ob dieser Artikel bereits verkauft wurde. Überprüfen Sie ähnliche Produkte unten oder kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird es für Sie finden.

Hersteller
SONOSCAN
Modell
C-SAM
ID: 9138543
Acoustic microscope system.
SONOSCAN C-SAM (Confocal Scanning Acoustic Microscopy) ist eine fortschrittliche Bildgebungs- und Messtechnik, die in den 1980er Jahren bei SONOSCAN, Inc. Das Werkzeug dient zur Visualisierung und Messung extrem kleiner akustischer Phänomene wie Mikro- und Nanostrukturen, die nicht durch optische Mikroskopie sichtbar sind. Im Gegensatz zur normalen optischen Mikroskopie benötigt SONOSCAN CSAM keine Lichtquelle, da die akustische Welle die für die Bildgebung notwendige Energie liefert, anstelle des in optischen Mikroskopen typischen Laserstrahls. Es ist eine zerstörungsfreie Analysemethode, die eine minimale Probenvorbereitung erfordert. Das C-SAM-Instrument verfügt über zwei Komponenten: einen mikroskopischen Wandler und eine Detektionseinrichtung. Der mikroskopische Wandler erzeugt akustische Wellen, die auf die Resonanzfrequenz der Probe abgestimmt sind. Der Wandler wirkt auch als akustische Linse, wodurch die akustischen Wellen in einem definierten Muster übertragen, fokussiert und gesammelt werden können. Die Linse soll die akustische Wellenenergie auf die Oberfläche der zu untersuchenden Probe fokussieren, so dass das Material in zwei Achsen (x und y) sondiert werden kann. Wenn die akustische Welle die Probenoberfläche durchdringt, erzeugt sie eine Änderung der Wellenform, die dann vom Detektionssystem detektiert wird. Die Detektionseinheit bestimmt die akustischen Eigenschaften des Materials durch Messung der akustischen Signatur. Durch Messung der Frequenz, Amplitude, Phase und Leistung der akustischen Wellenform kann die Detektionsmaschine die akustischen Eigenschaften des Materials bestimmen, mit dem sie dann ein Bild erzeugen kann. Dieses Bild kann entweder digital oder mit einem optischen Mikroskop betrachtet werden, um Ergebnisse zu vergleichen und die Bildgenauigkeit zu überprüfen. CSAM kann verwendet werden, um eine breite Palette von Materialeigenschaften zu messen, einschließlich Dicke, Porosität, Elastizität, thermische akustische Fehlanpassungen, akustische Wellenausbreitung, akustische Impedanz, Oberflächenstruktur und Schallgeschwindigkeit. Die von SONOSCAN C-SAM erzeugten akustischen Wellen sind auch in der Lage, Materialfehler wie Risse, Hohlräume und andere Unstetigkeiten im Material zu erkennen. SONOSCAN CSAM ist ein unschätzbares Werkzeug zur Inspektion unterschiedlichster Materialien, von Polymeren bis zu Metallen, sowie zur Inspektion und Messung mikroelektronischer Bauteile. Die Anlage ist in der Lage, präzise Informationen über die akustischen Eigenschaften des Materials bereitzustellen und kann Fehler erkennen, die durch optische Mikroskopie nicht sichtbar sind, wodurch sie ideal für den Einsatz in der Fehleranalyse, Qualitätskontrolle, medizinischen Diagnose und wissenschaftlichen Forschungsanwendungen geeignet ist.
Es liegen noch keine Bewertungen vor