Gebraucht GEMINI Gemini II #9262147 zu verkaufen

Es sieht so aus, als ob dieser Artikel bereits verkauft wurde. Überprüfen Sie ähnliche Produkte unten oder kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird es für Sie finden.

Hersteller
GEMINI
Modell
Gemini II
ID: 9262147
Wafergröße: 4"-6"
Weinlese: 1991
EPI Reactor, 4"-6" Chamber: Dual R1 / R2 RF Induction heater RF Transformer Epi gas delivery: R1 Mainstream R2 Mainstream TCS(L) TCS(M) DCS N-Dop diluent N-Dop inject N-Dop source P-Dop diluent P-Dop inject P-Dop source HCL HCL Hi-etch BMV Wafer size: (22) 4" (11) 5" (8) 6" Controller: PLC TI 530T HMI Window XP base Gemini 3 electronic: AC 208/120, 40A, 60 Hz RF IH FIH-154-G3 200: 3 Phase, 440V, 200 kVA, 50/60 Hz PS: Solid state induction 1991 vintage.
GEMINI Gemini II ist ein Multi-Megawatt-Kernkraftwerk mit hoher Wärmeeffizienz, das sowohl für die Stromerzeugung als auch für die Wärmeerzeugung konzipiert ist. Die Konstruktion basiert auf einem von KAERI entwickelten kleinen und mittleren Druckwasserreaktor (PWR). Es bietet eine Kombination aus ausgezeichneter Bedienungsflexibilität, hoher Leistung und Sicherheit. Mit einem innovativen Design trägt Gemini II dazu bei, Kosten für die neue Energieerzeugung zu senken und ermöglicht die Wiederverwendung alter Kernkraftwerke unter Beibehaltung von Zuverlässigkeit und Sicherheit. Der Reaktor wird mit einer modularen Ausrüstung mit Massenproduktion und fortschrittlicher digitaler Instrumentierung und Steuerung gebaut, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. GEMINI Gemini II besteht aus einem Primärsystem, das einen Druckwasserreaktor (PWR) -Kern und eine Sekundäreinheit enthält, die eine Dampfturbine und eine Kondensatpumpe enthält. Der PWR-Kern besteht aus Brennelementen bestehend aus Brennstäben, Steuerstäben und anderen notwendigen Komponenten. Druckbeaufschlagter, Montage und Primärwärmetauscher bilden einen geschlossenen Kreislauf aus Druckwasser, der den PWR-Kern und die Dampfturbine verbindet. Der Dampferzeuger nutzt den gleichen geschlossenen Kreislauf, um thermische Energie in Druckenergie umzuwandeln und der Dampfturbine in der Sekundärmaschine überhitzten Dampf zuzuführen. Um höchste Sicherheit und Betriebsleistung zu gewährleisten, hat Gemini II fortschrittliche Steuerungssysteme und Geräte integriert. Der Neutronenfluss im Kern, die Temperatur und der Druck werden kontinuierlich und digital überwacht. Mit seinen eingebauten Sicherheitssystemen und der digitalen Instrumentierung hat das Reaktordesign mehrere Sicherheitsfunktionen wie die Notfallkern-Temperaturregelung (ECTC), Sicherheitseinspritzwerkzeug und Druckbeaufschlagungsentlastungsventile für den sicheren Betrieb eingesetzt. Darüber hinaus verfügt GEMINI Gemini II über eine Reihe zusätzlicher Sicherheitsmerkmale und fortschrittliche Technologien für einen zuverlässigen Betrieb. Der Reaktor nutzt eine redundante und vielfältige Reihe von sicherheitsrelevanten Funktionen, einschließlich einer Vielzahl von passiven Sicherheitsfunktionen wie Abschaltsysteme, Abschmelzverhinderung und Zerfallswärmeabfuhr. Zur Gewährleistung des sicheren Betriebs des Reaktors verwendet sie auch Nichtreaktivitätsverfahren wie die Überwachung des Brennstoffbereichs. Darüber hinaus werden zur Aufrechterhaltung des optimalen Reaktorbetriebs wasserchemische Steuerung, Kritikalitätsregelung und Neutronenflussverteilungsregelung eingesetzt. Gemini II kann mit bis zu 860 MWt arbeiten und rund 700 MWe produzieren. Sein hochmodernes Design bietet ausgezeichnete wirtschaftliche Leistung, überlegene Sicherheitsmerkmale und hohe Effizienz. Darüber hinaus ermöglicht die Konstruktion einen zusätzlichen Wirkungsgrad von 10-20% mit Brennstoffkreislaufmanagement über den herkömmlichen Licht-Wasser-Reaktorkreislauf. Dieser Reaktor sorgt für eine stabile, grüne und zuverlässige Energieabgabe, die den modernen Energiebedarf unterstützt.
Es liegen noch keine Bewertungen vor