Gebraucht SINGULUS / STANGL TIMARIS #9260091 zu verkaufen
Es sieht so aus, als ob dieser Artikel bereits verkauft wurde. Überprüfen Sie ähnliche Produkte unten oder kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird es für Sie finden.
Tippen Sie auf Zoom
![SINGULUS / STANGL TIMARIS Foto Verwendet SINGULUS / STANGL TIMARIS Zum Verkauf](https://cdn.caeonline.com/images/singulus-stangl_timaris_1168389.jpg)
![Loading](/img/loader.gif)
Verkauft
SINGULUS/STANGL TIMARIS (STIM) Reaktor ist ein fortschrittlicher Kernreaktor mit kontinuierlicher Erzeugung, der vom deutschen Ingenieurbüro STANGL Technologies in Zusammenarbeit mit dem Reaktordesigner SINGULUS Technologies entwickelt wurde. Der STIM-Reaktor kombiniert die neuesten kerntechnischen und sicherheitstechnischen Verfahren und bietet effiziente, zuverlässige und sichere Stromerzeugungslösungen. Im Kern nutzt der STIM-Reaktor eine Kieselbettreaktorkonfiguration, wobei Kieselsteine, die jeweils Hunderte von Brennstoffpartikeln enthalten, kontinuierlich von oben aufgenommen werden und mit gleichbleibender Geschwindigkeit durch eine gasgefüllte Reaktionskammer gelangen. Beim Durchgang der Kieselsteine durch die Kammer wird die Temperatur des Brennstoffs leicht erhöht, was den Kernspaltungsprozess beschleunigt. Diese Reaktion erzeugt Wärme, die wiederum zur Erwärmung eines Kreislaufmediums wie Wasser oder Helium verwendet wird. Dieses erwärmte Medium dient dann dem Antrieb einer Turbine, die einen elektrischen Generator mit Strom versorgt. Die vom Reaktor erzeugte Leistung ist sauber und effizient; der Reaktor hat einen durchschnittlichen elektrischen Wirkungsgrad von über 65%. Darüber hinaus ermöglicht die Kieselbettkonstruktion des Reaktors eine hohe passive Sicherheit mit eingebauten Sicherheitsvorkehrungen, die eine auslaufende Reaktion bei einer Leistungs- oder Temperaturerhöhung verhindern. Neben der hohen Effizienz und Sicherheit ist der STIM-Reaktor auch für seine Flexibilität bekannt; das Design ermöglicht je nach Anlagenbedarf eine Vielzahl von Konfigurationen, wie eine wassergekühlte, hochtemperaturgekühlte oder sogar dampfgekühlte Konstruktion. Der modulare Aufbau des Reaktors ermöglicht zudem eine einfache Wartung und Modernisierung, so dass Komponenten und Module im Zuge des technologischen Fortschritts leicht ausgetauscht werden können. Schließlich ist der STIM-Reaktor auch für seine geringen Baukosten im Vergleich zu anderen Kernreaktoren bekannt. Dieser Kostenfaktor, zusammen mit den anderen Vorteilen des Reaktors, hat ihn bei den Energieerzeugern sehr beliebt gemacht, und viele Anlagen auf der ganzen Welt verwenden bereits STIM-Reaktortechnologie für ihren Stromerzeugungsbedarf. Es wird geschätzt, dass der STIM-Reaktor bis 2022 der weltweit am weitesten verbreitete Handelsreaktor sein wird.
Es liegen noch keine Bewertungen vor