Gebraucht PHILIPS CM12 #9045535 zu verkaufen

Es sieht so aus, als ob dieser Artikel bereits verkauft wurde. Überprüfen Sie ähnliche Produkte unten oder kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird es für Sie finden.

ID: 9045535
Transmission Electron Microscope Vacuum pump Chiller No digial camera Titan Pulse generator XPP Wehnelt, apertures, and spare parts LaB6 filaments, apertures, spare parts omputer with software dongle / hasp key Standard sealed tube X-ray generator for HRXRD, XRD and XRR configurations 0 to 120 kV (20 kV steps) Single crystal Lanthanum hexaboride ~1.5 x10^-7 torr CTEM 0.20 nm lattice, 0.34 nm point-to-point SEM/STEM Imaging: Everhart-Thornley & Solid State STEM Detector XEDS: Kevex UTW Quantum Detector and Kevex 8000 Acquisition System Philips Single-Tilt (±45 degrees) Stage Gatan modified Philips Double-Tilt stage (x=±45 degrees,y=±30 degrees) Low Background (Be) Stage Manuals.
PHILIPS CM12 ist ein Rasterelektronenmikroskop (SEM), mit dem Benutzer hochauflösende Bilder oder andere Arten von Datensätzen aus Proben oder Proben erzeugen können. Durch das Richten eines energiereichen Elektronenstrahls auf die Probe erzeugt das SEM ein detailliertes Bild der Oberflächenmorphologie und Zusammensetzung der Probe. Die resultierenden Bilder können mit verschiedenen Techniken, wie rückgestreutem Elektronen (BSE) Bildgebung verbessert werden. CM12 ist ein hochpräzises Dual-Beam SEM. Es ist mit einer hochauflösenden Spalte und einem Low-Angle-Backscatter-Detektor ausgestattet, der eine weiträumige Bildverarbeitung sowie hochauflösende Bilder für die feine Anzeige von Merkmalen ermöglicht. Das SEM ist in der Lage, eine Vergrößerung bis zu 54.000x zu erreichen und Bilder mit 0,2 Nanometer Auflösung zu erhalten. Es verfügt auch über verbesserte Stereo-Bildgebungsfunktionen und automatische Drift-Kompensation. PHILIPS CM12 ist für die zerstörungsfreie, hochauflösende Abbildung einer Vielzahl von Materialien von biologischen Proben bis hin zu Halbleitermaterialien konzipiert. Das Dual-Beam-Design ermöglicht sowohl die Bildgebung als auch die Texturierung in einem Schritt. CM12 hat auch eine eingebaute Feldemission von Probenhalter, die verbesserte Strahlstabilität bietet. PHILIPS CM12 ist ein fortschrittliches Gerät, mit dem Benutzer eine Vielzahl von SEM-Funktionen nutzen können. Seine Fähigkeiten ermöglichen es Benutzern, Proben mit Sub-Nanometer-Auflösung zu beobachten und zu analysieren und bieten Funktionen wie verbesserten Kontrast, schnellen Scan und Autofokus. Darüber hinaus enthält CM12 auch eine Vielzahl von spezialisierten Zubehörteilen, die es Anwendern ermöglichen, Funktionen wie Hochvakuumbeschichtung für die Erstellung von Repliken oder andere Abscheidungszwecke zu nutzen, und einen Kryoholder, um die Isolierung von Proben bei flüssigen Stickstofftemperaturen zu ermöglichen. Abschließend ist PHILIPS CM12 ein fortschrittliches Rasterelektronenmikroskop, das High-End-Performance für die Bildgebung und Texturierung einer Vielzahl von Proben bietet, mit einer Vergrößerung bis zu 54.000x und einer Auflösung bis zu 0,2 nm. Es verfügt über verschiedene Verbesserungen, wie verbesserten Kontrast, hohe Vakuumfähigkeit und Kryoholder Kompatibilität.
Es liegen noch keine Bewertungen vor