Gebraucht PHILIPS / FEI Quanta 400 #9233931 zu verkaufen

Es sieht so aus, als ob dieser Artikel bereits verkauft wurde. Überprüfen Sie ähnliche Produkte unten oder kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird es für Sie finden.

ID: 9233931
Weinlese: 2010
Scanning Electron Microscope (SEM) With EDS Tungsten gun Includes: OXFORD INSTRUMENTS INCA X-Sight detector 6650 ATW2 INCA X-Stream & INCA Mics BSE Detector with different filter SE Detector Low vacuum SE Detector Stage accessories Operating system: Windows XP.
PHILIPS/FEI Quanta 400 ist ein Rasterelektronenmikroskop (SEM), das elektronenstrahlinduzierte Sekundärelektronenbildgebung zur Gewinnung hochdetaillierter, stark vergrößerter Bilder einer Probe verwendet. Es ist in der Lage, Vergrößerungen bis zu 400.000x, so dass Benutzer sehen, Funktionen so klein wie 1 nm in der Größe. In Verbindung mit den optionalen Everhart-Thornley Geräten kann FEI Quanta 400 auch als Rasterübertragungselektronenmikroskop (STEM) arbeiten. PHILIPS Quanta 400 verfügt über ein diaskopisches digitales Vollfeld-Bildgebungssystem, mit dem das Mikroskop hochauflösende Bilder von Probenoberflächen erzeugen kann. Es hat zwei separate Kippstufen, eine für horizontale Drehung und eine für vertikale Drehung. Dadurch kann der Bediener die Neigung der Probe genau einstellen, was für die Aufnahme hochwertiger Bilder unerlässlich ist. Neben der diaskopischen digitalen Bildgebungseinheit enthält die Quanta 400 eine Kathodolumineszenz (CL) -Bildgebungsmaschine. Dieses Tool ermöglicht die Visualisierung von Mustereigenschaften, die mit einem Standard-SEM nicht sichtbar sind. CL-Bildgebung kann besonders nützlich sein, um Bilder von mineralogischen Merkmalen zu erhalten und die optischen Eigenschaften von Materialien zu untersuchen. PHILIPS/FEI Quanta 400 wird von einer Hochleistungs-Feldemissionskanone (FEG) -Elektronenquelle angetrieben, die einen energiereichen Elektronenstrahl erzeugt, der dann auf die Probenoberfläche fokussiert wird. Der Strahlstrom und der Strahldurchmesser können für jede Probe angepasst werden, was eine maximale Flexibilität beim Betrieb des Mikroskops ermöglicht. FEI Quanta 400 ist bemerkenswert vielseitig und kann für eine Vielzahl von Forschungsanwendungen verwendet werden. Es wird häufig von industriellen und akademischen Forschern für Fail-Analyse, Chip-Fehler-Analyse, Energie-dispersive Röntgenspektroskopie (EDS), Abbildung von biologischen Proben und Nanometer-Skala-Charakterisierung verwendet. Insgesamt ist PHILIPS Quanta 400 ein ausgezeichnetes Rasterelektronenmikroskop, das den Forschern hochauflösende Bilder und eine präzise Steuerung des Elektronenstrahls bietet. Seine CL-Bildgebung und FEG-Elektronenquelle ermöglichen es ihm, einzigartige, informative Bilder von Proben bis zum Nanometerstand zu erzeugen.
Es liegen noch keine Bewertungen vor