Gebraucht PHILIPS / FEI Quanta 650 #293621244 zu verkaufen
Es sieht so aus, als ob dieser Artikel bereits verkauft wurde. Überprüfen Sie ähnliche Produkte unten oder kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird es für Sie finden.
Tippen Sie auf Zoom
![PHILIPS / FEI Quanta 650 Foto Verwendet PHILIPS / FEI Quanta 650 Zum Verkauf](https://cdn.caeonline.com/images/philips-fei_quanta-650_53717391.jpg)
![Loading](/img/loader.gif)
Verkauft
ID: 293621244
Scanning Electron Microscope (SEM)
EDS Automation
(2) BRUKER XFlash-5030 EDS
X-Ray spectroscopy
Tungsten filament
Texture analysis
Chamber scope for real time observation
Environmental: Hi-vac, Lo-vac
Monitor
Display
Operating system: Windows
Detectors:
EVERHART-THORNLEY Secondary
Quad solid state BSE
Low vacuum SED (Large field)
Gaseous SED (GSED)
5-Axis motorized stage:
X: 150 mm
Y: 150 mm
Z: 65 mm
R: n x 360°
T: - 5° to 70°
Hold up to 14 polished block (30 mm2 round) or 12 polished thin sections
Vacuum mode:
High vacuum: (<6*e-4 Pa)
Low vacuum: (10-130Pa) and ESEM(10-2600 Pa)
Air-cooled turbo with mechanical PVP
Manual
Tungsten emitter: 1-30 kV.
PHILIPS/FEI Quanta 650 ist ein Hochleistungs-Rasterelektronenmikroskop, entwickelt für fortgeschrittene Bildgebung und Analyse. Es arbeitet mit variablem Druck, Ultrahochvakuum und niedrigem Vakuum und bietet Flexibilität, Zuverlässigkeit und niedrige langfristige Wartungskosten. Mit einer Flüssig-Metall-Ionen-Quelle (LMIS) wird ein hochfokussierter Elektronenstrahl zur Bildgebung und Analyse erzeugt. Der Strahl liefert eine Sensorgröße von 1 nm und eine Landespannung von 3 kV mit einem einstellbaren Strom zwischen 0,01 pA und 20 nA. Dies ermöglicht eine Auflösung von bis zu 0,6 nm für die Bildgebung und 0,4 nm für die Spektroskopie. Das bildgebende System ist für helle Felder, Dunkelfelder und differentielle Kontrastbilder sowie die Visualisierung vergrabener Schnittstellen mit einer Vielzahl von Detektoren ausgelegt. Es bietet auch intelligente Automatisierung für automatisierte Musterpositionen und Ausrichtung. Eine integrierte Feldemissionskanone (FEG) ermöglicht es, extrem stabile, hochfokussierte Strahlen schnell zu erzeugen. Der FEG-Strahl bietet eine Auflösung von 0,15 bis 0,2 nm und ermöglicht eine extrem detaillierte Abbildung von Nanostrukturen. Es stehen eine Vielzahl von Analysewerkzeugen zur Verfügung, darunter Röntgenspektroskopie, Elektronenenergieverlustspektroskopie (EELS) und Energiefilterbildgebung (EFI). EELS bietet eine chemische und morphologische Analyse der Probe auf atomarer Ebene an, während EFI eine selektive Abbildung schwerer Elemente in komplexen Proben ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht eine leistungsstarke Signalverarbeitungseinheit (SPU) die vollautomatische Synchronisation von Scanning, Spektrometrie und anderen Techniken. Die SPU liefert auch wertvolle Rückmeldungen in der Messung und Analyse, einschließlich statistischer Analyse der Ergebnisse. FEI Quanta 650 ist auch mit einem Robotik-System zur automatisierten Manipulation von Proben ausgestattet. Es kann zum Be- und Entladen von Proben sowie zur präzisen Manipulation der Proben verwendet werden, um die spezifischste Analyse durchführen zu können. Dieses System hilft, die Wiederholbarkeit der Ergebnisse zu verbessern und die Analysezeit zu verkürzen. Insgesamt ist PHILIPS Quanta 650 ein leistungsstarkes, effizientes und hochgenaues Rasterelektronenmikroskop, das schnelle und zuverlässige Ergebnisse für eine Vielzahl von Bildgebungs- und Analyseaufgaben bietet. Die Kombination aus LMIS- und FEG-Strahlquellen, gepaart mit den fortschrittlichen bildgebenden und analytischen Fähigkeiten und Robotersystemen, macht es zu einer idealen Wahl für Forschung und industrielle Anwendungen.
Es liegen noch keine Bewertungen vor