Gebraucht ZEISS Auriga #9067317 zu verkaufen
Es sieht so aus, als ob dieser Artikel bereits verkauft wurde. Überprüfen Sie ähnliche Produkte unten oder kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird es für Sie finden.
Tippen Sie auf Zoom

Verkauft
ID: 9067317
Weinlese: 2011
Focused Ion Beam Scanning Electron Microscope (FIB SEM)
GEMINI Optik with 0.1-30 kV Emission voltage
Resolution: Approximate 1.9 nm at 1 kV
In-lens secondary electron detector
Chamber secondary electron detector
Energy selective back scatter electron detector (ESB)
(2) Internal infrared CCD cameras
Cobra FIB pillar with low voltage option
Floodgate: 80 mm
BRUKER Quantax 800 EDX System
ZEISS STEM Detector retractable
KLEINDIEK Micro manipulator system
Includes:
Gas injection system (Platinum, carbon)
OXFORD INSTRUMENTS XMAX 51-XMX0085 Electron beam, 31"
Electron beam
Iron beam (FIB)
Pumps
TEM Detector
Secondary electron detector
Load locker
Vacuum pump
Chiller
(3) HEWLETT-PACKARD COMPAQ LA1951g Computer screens
KLEINDIEK Nanotechnik needle system
ZEISS Controller
ZEISS Keyboard / Controller
Anti vibration table
Auxiliary chiller
Vacuum pump
Computer
(2) Screen joysticks
Transportation-locks
Accessories
CE Marked
Power supply: 230 V, 50/60 Hz
2011 vintage.
ZEISS Auriga ist ein Rasterelektronenmikroskop (SEM), das in der Lage ist, hochauflösende Bildgebung, elementare Zusammensetzung und Oberflächenanalyse für eine breite Palette von Materialien. Auriga ist mit einem patentierten Sekundärelektronendetektor ausgestattet, der einen hohen Akzeptanzwinkel bietet, gekoppelt mit seinem großen Signal-Rausch-Verhältnis, für eine überlegene atomare und nanoskopische Bildgebung. Es kann Elektronenbilder von bis zu 1,3 Nanometern (nm) erzeugen. Die bildgebenden Eigenschaften von ZEISS Auriga ergeben einen hervorragenden Kontrast und eine beispiellose Detailtreue. Auriga ist auch mit einem Oxford Instruments EDX-Detektor ausgestattet, der Elementaranalysen durchführen kann. Damit können Daten über die Zusammensetzung von Materialien für eine Vielzahl von Anwendungen gesammelt werden. Die EDX-Funktionen von ZEISS Auriga werden durch die Software Energy Dispersive X-ray Microanalysis (EDXMA) erweitert, mit der Benutzer ihre Daten mit fortschrittlichen Funktionen verarbeiten und analysieren können. In Bezug auf die Oberflächenanalyse ist Auriga mit einem in-situ AFM ausgestattet. Dies ermöglicht die topographische Abbildung verschiedener Materialien und die Charakterisierung von Oberflächenrauhigkeit, Partikelgröße und mechanischen Eigenschaften. Die hohe Auflösung dieses Werkzeugs ermöglicht auch die Analyse von Nanostrukturen, wie Quantenpunkten. Insgesamt ist ZEISS Auriga ein außergewöhnliches SEM, das hochauflösende bildgebende, elementare und oberflächenanalytische Funktionen bietet, die alle für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden können. Die Flexibilität dieses Werkzeugs ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen, so dass es eine ausgezeichnete Wahl für jedes Labor.
Es liegen noch keine Bewertungen vor