Gebraucht ZEISS / LEO EVO 50 #9239056 zu verkaufen

Es sieht so aus, als ob dieser Artikel bereits verkauft wurde. Überprüfen Sie ähnliche Produkte unten oder kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird es für Sie finden.

ID: 9239056
Weinlese: 2003
Scanning Electron Microscope (SEM) Energy Dispersive Spectroscopy (SEM / EDS) With NORAN systems six Chiller Rough pump Turbo pump (2) Boards damaged 2003 vintage.
ZEISS/LEO EVO 50 ist ein Rasterelektronenmikroskop (SEM), das für die vielseitige und qualitativ hochwertige Bildgebung von Nanostrukturen und Materialien konzipiert ist. Es ist mit einem Doppelsäulenständer für einen effizienten und ergonomischen Betrieb ausgestattet, so dass Forscher gleichzeitig optische und Elektronenmikroskopie erhalten können. Das SEM ist in der Lage, hochauflösende, dreidimensionale Bilder von mikroskopischen Strukturen und Proben zu erzeugen. LEO EVO 50 hat einen variablen Arbeitsabstand für Probenmanipulationsmöglichkeiten und eine optimale Abbildung auf der Elektronenmikroskopseite. Es verwendet einen monochromatischen Everhart-Thornley Secondary Electron Detector (ETD), der einen maximalen Bildkontrast und eine maximale Auflösung bietet. Der Sekundärelektronendetektor ist mit einem automatischen „Fokusmodus“ ausgestattet, mit dem der Benutzer schnell optimierte Ergebnisse erfassen kann. Dieser SEM wird weiter mit einem einheitlichen Stereomikroskop (SM) ausgestattet, der Hochleistungsdigitalscan-Technologie verwertet, um konsequenter Vergrößerung bis zu 5000x zu liefern. Das SM ist für die Abbildung größerer Proben wie Gewebe, archäologische Artefakte und lebende Organismen optimiert. Darüber hinaus bietet die SM auch ein breites Sichtfeld mit wenig Streulicht, hoher Empfindlichkeit und symmetrischer Beleuchtung, so dass der Benutzer empfindliche Strukturen leicht beobachten kann. ZEISS EVO 50 ist ein robustes System für berührungslose und zerstörungsfreie Bildgebung. Es bietet eine ausgezeichnete Vibrations- und Temperaturregelung mit einer minimalen Vibration an der Probenoberfläche von weniger als 10nm. Dieses SEM liefert auch ano ­ ther fortschrittliche Technik namens „Charge Displacement Reduction“ (CDR), die es dem Benutzer ermöglicht, den Mikroskopstrahl interaktiv zu steuern. Diese Technik reduziert Lade- und Kontrastartefakte, was zu saubereren Bildern führt. EVO 50 wurde entwickelt, um konsistente Ergebnisse und Leistung mit minimalem Aufwand für die Probenbeladung zu bieten. Es kann mit einer speziellen Softwareplattform für den SEM- und SM-Bildgebungsbetrieb integriert werden. Dieses System verfügt über eine intuitive und benutzerfreundliche grafische Oberfläche, die es dem Benutzer ermöglicht, schnell alle Funktionen zu erlernen und darauf zuzugreifen. Insgesamt ist ZEISS/LEO EVO 50 die perfekte Wahl für Forscher und Techniker, die außergewöhnliche Leistung und Genauigkeit benötigen. Es bietet eine flexible und effiziente bildgebende Lösung, die sich ideal für Forschungslabore eignet.
Es liegen noch keine Bewertungen vor