Gebraucht PERKIN ELMER Lambda 950 #9119552 zu verkaufen
Es sieht so aus, als ob dieser Artikel bereits verkauft wurde. Überprüfen Sie ähnliche Produkte unten oder kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird es für Sie finden.
Tippen Sie auf Zoom
Verkauft
ID: 9119552
Spectrometer
P/N: L6020036
Lambda 950 STD Detector Assy
Polarizer Assy-L900
Software: (UV Winlab 5.2.0 / Accessory software UV Winlab V1.1.3 / Software utilities Ver 7.00)
Bandwidth:
0.05 nm - 5.00 nm in 0.01 nm increments UV/Vis range
0.20 nm - 20.00 nm in 0.04 nm increments NIR range
Fixed resolution, constant energy or slit programming
Light Source: Pre-aligned tungsten-halogen and deuterium
Optics: Split Beam
Photodetector: photomultiplier
Photometric Range UV/Vis: 8 A NIR: 6 A
Wavelength Range: 175 to 900 nm N2 purge required below 185 nm
Power Requirements: 90 VAC - 250 VAC, 50/60 Hz; 250 VA
Beam Splitting System: Chopper (46+ Hz, Cycle: Dark/Sample/ Dark/Reference, Chopper Segment Signal Correction)
UV/Vis resolution: 2 A
At 220 nm, 10 g/l NaI ASTM method: At 340 nm, 50 mg/l NaNO2 ASTM method: At 370 nm, 50 mg/l NaNO2 ASTM method: At 1420 nm, H20 1 cm path length: At 2365 nm, CHCl3 1 cm path length:
Wavelength accuracy:
UV/Vis: ± 0.080 nm
NIR: ± 0.300 nm
Wavelength reproducibility:
UV/Vis (Deuterium lamp lines)
NIR (Deuterium lamp lines)
Standard deviation of 10 measurements UV/Vis
Standard deviation of 10 measurements NIR
Photometric accuracy:
Double Aperture Method 1 A: ± 0.0006 A
Double Aperture Method 0.5 A; ± 0.0003 A
NIST 1930D Filters 2 A: ± 0.0030 A
NIST 930D Filters 1 A: ± 0.0030 A
NIST 930D Filters 0.5 A: ± 0.0020 A
K2Cr2O7-Solution USP/DAP method: ± 0.0080 A
Photometric linearity:
Addition of filters UV/Vis at 546.1 nm, 2 nm slit, 1 second integration time
At 1.0 A: ± 0.0060 A
At 2.0 A: ± 0.0160 A
At 3.0 A: ± 0.0050 A
Photometric reproducibility
Standard deviation for 10 measurements, 2 nm slit, 1 second integration time 1 A with NIST 930D Filter at 546.1 nm: = 0.00016 A
0.5 A with NIST 930D Filter at 546.1 nm: = 0.00008 A
0.3 A with NIST 930D Filter at 546.1 nm: = 0.00008 A
Photometric display: Unlimited
Photometric stability:
After warm-up at 500 nm, 0 A, 2 nm slit, 2 second integration time, peak to peak: = 0.0002 A/h
Baseline flatness:
190 nm - 3100 nm, 2 nm slit 0.20 second integration time UV/Vis, no smoothing applied 0.24 second integration time NIR, no smoothing applied: ± 0.0008 A
Purging:
Optics: Yes
Sample compartment: Yes
Light beam:
90 mm above the base plate
120 mm beam separation
3 mm - 12 mm beam height.
PERKIN ELMER Lambda 950 ist ein hochpräzises Spektralphotometer, das präzise UV-sichtbare (UV-Vis) Messungen in Forschung, Qualitätsanalyse und Produktionssteuerung liefert. Es bietet überlegene Leistung für die unterschiedlichsten Anwendungen und bietet die Leistung und Flexibilität, um die anspruchsvollsten Anforderungen der spektroskopischen Analyse zu erfüllen. Lambda 950 besteht aus Beugungsgitteroptiken mit optischen Komponenten mit großem Durchmesser, die die besten verfügbaren Empfindlichkeits- und Spektralauflösungen bieten. Auf diese Weise können präzise Informationen für qualitative und quantitative Anwendungen bereitgestellt werden. Es ist in der Lage, zwischen 190 und 950 Nanometer (nm) mit bis zu 16 Wellenlängenpunkten für Vollspektrumscans oder 2 Wellenlängenpunkte für schnellere Messungen zu messen. Es verfügt über eine intuitive, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, die direkt mit einem PC oder Laptop verbunden ist, wodurch es einfach zu bedienen und zu konfigurieren ist. Softwaresteuerungsoptionen ermöglichen eine schnelle und genaue Kalibrierung und Datenerfassung. Die Probenausrichtung ist automatisiert und gewährleistet eine hohe Präzision und Genauigkeit. Eine automatische Spaltgrößenauswahlmöglichkeit ermöglicht eine maximale Auflösung, wodurch die Genauigkeit der Messungen weiter verbessert wird. PERKIN ELMER Lambda 950 verfügt über eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, wie eingebaute Glasfaser für den Fernzugriff, einen Belichtungszeitgeber für genaue zeitbasierte Messungen und ein temperaturgesteuertes Gehäuse für stabile Messwerte. Seine fortschrittliche Optik, seine hohe Empfindlichkeit und seine hohe Auflösung sorgen dafür, dass dieses Spektralphotometer die bestmögliche Leistung im Labor liefert.
Es liegen noch keine Bewertungen vor